Unser Krimis & Thriller Spezial nimmt Sie mit auf eine kleine, kriminalistische Weltreise. Das Titelinterview führt nach Schottland, zur Krimi-Kultautorin Val McDermid, die über ihre Zeit als investigative Journalistin erzählt. Weiter geht es nach Schweden, wo Christoffer Carlsson lebt, ein sehr junger und sehr erfolgreicher Schriftsteller. Mit Gesuino Némus werfen wir im Anschluss einen Blick ins sonnige Sardinien, bevor wir über den transatlantischen Tellerrand bis in die Karibik und nach Taiwan blicken und die Kriminalliteratur dort unter die Lupe nehmen. Und Ressortleiterin Meike Danneberg reiste selbst nach Norwegen, um bei einem Extremsport-Festival die Krimischriftstellerin Randi Fuglehaug zu treffen.
Ebenfalls eine Reise, jedoch durch die Jahrzehnte, unternehmen wir im Sachbuchbereich. Carsten Tergast setzt sich mit 100 Jahren Gender-Debatten auseinander, indem er einen Vordenker in Sachen sexueller Freiheit, Dr. Magnus Hirschfeld, einer Queer-Aktivistin unserer heutigen Zeit, der Londoner Wissenschaftlerin Dr. Julia Shaw gegenüberstellt. Shaw hat das Buch “Bi - Vielfältige Liebe” veröffentlicht, zu dem unser Autor sie interviewt hat.
Eine Auseinandersetzung mit Deutschlands wichtigstem Handelspartner, China, ist der Artikel von Dr. Anna Gielas, in dem sie mehrere aktuelle, kritische und informative Sachbuch Publikationen zu dem Thema vorstellt.
Weitere Highlights der neuen Ausgabe:
Ein Blick ins literarische Lateinamerika der Gegenwart, Vier Comics zum Thema queere Liebe, ein Geburtstagsartikel für den Kinderzimmerhelden Willi Wiberg, der 50 Jahre alt wird, ein Interview mit der Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Marion Elskis über Mädchen und Mut.