Im diesjährigen Krimi Spezial sind die Schwedinnen auf dem Vormarsch – von Karin Smirnoffs Fortsetzung der berüchtigten Millennium-Saga bis zu Tove Alsterdal die mit ihrer Eira-Sjödin-Reihe die internationalen Bestsellerlisten stürmt.
Der Erfinder der Ostfriesenkrimis im Portrait: Katharina Manzke traf den Kultautor Klaus-Peter Wolf während der neusten Hörbuchaufnahmen im Studio.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Dossier Wissenschaft, in dem Dr. Anna Gielas dem Astronomen Kopernikus zum Geburtstag gratuliert, den menschlichen Werkzeugen der Erkenntnis auf den Grund geht – und die wichtigsten Bücher zum Trend-Thema Künstliche Intelligenz vorstellt.
Im Sommer-Blickpunkt: Jede Menge Buchtipps, um die Natur und das Draußensein zu genießen – auf Wanderungen, Fahrradtouren oder nachhaltige Abenteuertrips zu Traumzielen in Europa.
Außerdem finden Sie im neuen BÜCHERmagazin:
Ein Treffen mit dem finnischen Schriftsteller Mooses Mentula in Helsinki und ein Interview mit Joséphine Nicolas zu ihrem neuen Roman über die Architektin Eileen Gray.
Nature Writing für Kids: Das Kinder- und Jugendbuch erlebt derzeit einen wahren Botanik-Boom in allen Genres – von der Graphic Novel bis zum Fantasy-Epos.