Der goldene Kompass
BILDER UND WELTEN
Informationen: , 12.99 €
Verlag: Carlsen
Rezension
Philip Pullmans "Der goldene Kompass" ist das Buch, das ich Zeugen Jehovas, Kreationisten und Jesus-Freaks in die Hand drücke, im Austausch gegen kleine grüne Bibeln oder Pamphlete voller Hoffnung. Es ist der erste Teil einer Trilogie, einer Variation von Miltons "Paradise Lost" mit einer zornigen, verlogenen und wilden Heldin und einem klugen, spannenden Plot in einer ungeheuer komplexen und großartig konstruierten Welt. In dieser Welt wird jeder Mensch von einem Dæmon begleitet, einem sprechenden Tier, das seine Seele symbolisiert. Und die Aufklärung hat nie stattgefunden, die Kirche kontrolliert alles. Die Waise Lyra Belacqua wächst im Jordan College auf, dem Oxford dieser Welt. Mit elf wird sie zur Assistentin der geheimnisvollen Mrs. Coulter, die eine Expedition zum Nordpol vorbereitet. Gleichzeitig sucht sie nach ihrem besten Freund, der wie viele arme Kinder entführt worden ist. Oubrérie zeichnet Lyras Welt in leuchtenden, intensiven Farben und mit lässigem Strich. Die Gestaltung überwältigt nicht, wirkt aber auch nie überladen. Besonders Lyra mit den wilden Augen ist gelungen.