Ein Sommer am See
BILDER UND WELTEN
Informationen: , 29 €
Verlag: Reprodukt
Rezension
Jedes Jahr fährt Rose mit ihrer Familie nach Anawago Beach, jedes Jahr macht ihr Vater den gleichen dummen Witz, wenn sie an der Putenfarm vorbeifahren und jedes Jahr trifft Rose dort ihre Ferienfreundin Windy. Und doch ist diesmal etwas anders. Zwischen Roses Eltern scheint etwas nicht zu stimmen, die Mutter ist seltsam abwesend und traurig. Rose und Windy driften durch den Ferienort, schauen ihre allerersten Horrorfilme, machen sich ihre allerersten Gedanken über Sex und verfolgen die Dramen der einheimischen Jugendlichen, deren Welt faszinierend und zugleich abstoßend erscheint. Die Geschichte, die Jillian und Mariko Tamaki hier erzählen, ist nicht spektakulär. Die Handlung dieses Buches ist weniger ein Plot als ein Umherstreifen im Niemandsland zwischen Kindheit und Erwachsensein, Himmel und Meer. Die Bilder, die Jillian Tamaki für diesen Zwischenzustand findet, sind eindringlich, leicht und schön und tief. Man wird zurückgeworfen in diesen wichtigsten Sommer.