1Q84. Buch 3
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 24 €
Verlag: Dumont
Rezension
Aomame hält sich einen Revolver an den Kopf, während Tengo sie andernorts in einer "Puppe aus Luft" als junges Mädchen vor sich liegen sieht. Mit diesem surrealen Bild hat Murakami die Leser der ersten beiden Bände seiner Trilogie zurückgelassen. Nun sucht Aomame Tengo, obwohl die militante Sekte "Die Vorreiter" den missgestalteten Agenten Ushikawa auf sie ansetzt. Es beginnt ein Rennen, in dem jede Minute zählt, aber alles den magischen Kräften einer Welt mit zwei Monden überlassen bleibt. Wirkliche Macht haben nur die geheimnisvollen "Little People". Sie geistern mit ihrem "Hoho" durch die Köpfe der Figuren, ebenso wie ein Kassierer des japanischen Staatsfernsehens, der selbst auf dem Totenbett nicht von seiner Arbeit lassen kann.
George Orwells grausames "Ministerium der Liebe" deutet Murakami als Universum, in dem kein Ereignis ohne Grund und keine Geste sinnlos ist. So hat er seinen schönsten Liebesroman erschaffen, eine spannende, fantastische Erzählung und eine zauberhafte Philosophie der Liebe. Selten zuvor wurde etwa ein Bösewicht so warmherzig, feinsinnig und gekonnt dargestellt wie der wasserköpfige Ushikawa. Murakami zeigt sich auf der Höhe seines Könnens.
(pd)