Bell und Harry
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 20 €
Verlag: Hanser Berlin
Rezension
Bell und Harry sind zwei kleine Jungen. Bell ist acht Jahre alt, Harry erst fünf. Bell lebt auf dem Land in Yorkshire, mit Eltern und Schwester, Katzen, Hunden und Schafen. Harry lebt mit den Eltern eigentlich in London, aber die Familie hat für die jährlichen Ferien ein altes Farmhaus aus dem Besitz von Bells Familie gepachtet. Und so entsteht über die Jahre hinweg ein enges Verhältnis zwischen den Familien, insbesondere eine tiefe Freundschaft zwischen den Jungen. Die Grand Old Lady der englischen Literatur, Jane Gardam, die erst vor wenigen Jahren auch für den deutschen Sprachraum entdeckt wurde, hat mit dem erstmals 1981 erschienenen Roman einen bezaubernden Reigen von Feriengeschichten geschrieben. Aus der Perspektive von Bell, die ganz zum Schluss von der seiner Tochter abgelöst wird, erhalten wir einen skeptischen und amüsierten Blick auf die komischen Städter, die sich als Erstes "ein Telefon geholt, wie sie sich auch einen Kühlschrank geholt haben". Gardam schreibt in leichtem Ton, den die Übersetzung erfrischend kess aufgreift, über die Bedingungen und Gepflogenheiten des Landlebens ebenso wie über die Schrulligkeiten und Spleens seiner Bewohner und seiner gelegentlichen Besucher. Dabei greift sie wunderbare Details auf, wie sie meist nur von Kindern entdeckt werden.
(sti)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
