Das Unglück anderer Leute
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 16.99 €
Verlag: Galiani
Rezension
Dies ist ein Familienroman der etwas anderen Art. Denn hier sind die Kinder die Spießer und die Eltern die Revoluzzer. Die 25-jährige Thene studiert in Oxford und genießt mit Freund Paul die traute Zweisamkeit in Heidelberg, wo sie im Odenwald ihre heile Kirschjockel-Welt kultiviert. Denn die hat sie zu Hause nie gehabt. Ihre neurotische Punkermutter Astrid, der schwule Vater Georg, die borstige Oma, ihr Teenager-Halbbruder Eli und dessen zum orthodoxen Judentum übergelaufener Vater - diese ganze Mischpoke stellt Thene uns vor. Denn als ihre Mutter das Schicksal einmal zu viel herausfordert, beginnt mit der Nachricht ihres Todes ein wahnwitziger Reigen aus familiären Katastrophen. So schnodderig und altklug der Ton ist, mit dem sie die Unzulänglichkeiten ihrer Liebsten analysiert, so herzzerreißend komisch und anrührend ist Thenes Ringen um Normalität. Bis sich alle fixen Ideen über fürsorgliche Mütter, tatkräftige Väter und nette Omis in einem magischen Finale auflösen - zu dem auch ihr geliebter Bruder seinen Zauberstab zückt. Nele Pollatschek erzählt in ihrem Debüt auf höchst eigenwillige Art von dem Unglück anderer Leute, die sich Familie schimpfen - so fremd und doch so nah.
(ts)