Die Maske
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 17.99 €
Verlag: Hoffmann und Campe
Rezension
Die Maske verbirgt das "wahre" Gesicht ihres Trägers und vergegenwärtigt das Unsichtbare: seine zweite Natur, vielleicht auch eine Kraft. Masken haben ihren Platz in Kulten, Bräuchen, auf Theaterbühnen oder in Museen. Wie etwa jene Tiermasken, die für das Hamburger Völkerkundemuseum bestimmt sind, aber an einer Nordseeinsel stranden. Die Insulaner bemächtigen sich des Guts, schlüpfen lustvoll in diverse Tierrollen - und ändern ihr Verhalten radikal: "Die Maske" heißt die titelgebende Geschichte des neuen Erzählbands von Siegfried Lenz. Die Maskerade erlaubt ein Spiel mit Identitäten. Eine Illusion nur, zerstört durch die Bürokratie und durch eine spektakuläre Idolzertrümmerung. Die Frage "Was wäre, wenn?" beschäftigt auch den Regisseur Elmar Voss (Geschichte "Das Interview") in seinem Film über Aufstieg und Fall eines Lebensretters. Der brilliert als Vorkoster auf einem Gourmetschiff, hat aber die fatale Idee, einen Albatros zu braten. Wer Coleridges "Ballade vom alten Seemann" kennt, weiß, wohin solch Hybris führt. Siegfried Lenz treibt ein Vexierspiel mit dem Wirklichen und Möglichen. Die rationale Moderne wollte der Magie die Mitsprache verweigern - die Literatur hält dieses Tor offen.
(wal)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
