28 Tage lang
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 16.95 €
Verlag: rororo rotfuchs
Rezension
Warschauer Ghetto 1943. Nach dem Selbstmord ihres Mannes ist die Mutter der 16 Jahre alten Mira und ihrer jüngeren Schwester nur noch ein Schatten ihrer selbst. Mira versucht, durch gefährliche Schmuggelarbeit ihre Familie halbwegs durch den harten Ghettoalltag zu bringen. Doch die perfiden Druckmittel der Deutschen werden immer härter und bald geht es nur noch um das nackte Überleben. Als Mira ihre Familie und beste Freundin nach einem Überfall tot in einem Versteck findet, schließt sie sich der jüdischen Widerstandsgruppe ZOB an, um für ihre Freiheit zu kämpfen. Dabei begleiten sie stets die Fragen "Was für ein Mensch willst du sein?" und "Wie weit gehst du, um zu überleben?" Die emotional erzählende Mira ist eine starke junge Frau, die mit widersprüchlichen Gefühlen kämpft und damit eine beeindruckende Identifikationsfigur hergibt. Das Leben im Ghetto und der 28 Tage lang dauernde Aufstand werden ungeschönt beschrieben, manche Szenen sind von einer Intensität, die sprachlos macht. In diesem Grauen begegnet Mira einer zarten Liebe, die glaubwürdig eingebunden ist, genauso wie die gekonnte Verschmelzung von fiktiven und historisch belegten Begebenheiten und Personen.
(hoß)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
