Ein Haus in der Wildnis
SACHBÜCHER
Informationen: , 21.99 €
Verlag: Luchterhand
Rezension
Sich mit siebzig noch auf das Wagnis Hausbau einzulassen, ist schon ungewöhnlich. Doch Annie Proulx' Traum ist ein Haus in der Wildnis von Wyoming. Und er geht, wenn auch nur teilweise, in Erfüllung. Die Pulitzerpreisträgerin, die "Brokeback Mountain" schrieb, erzählt hier aber nicht nur von einem abenteuerlichen Hausbau, sie schwelgt in Familienerinnerungen und Indianer-Geschichten. All das ist spannend zu lesen, wenngleich mitunter sehr detailliert und langatmig. Doch wiegen Schilderungen von Eselhasen, Wapitis oder Pumas so manchen ornithologischen Exkurs wieder auf.
(sk)Kurzbeschreibung
Es ist nie zu spät, seine Träume zu verwirklichen:
In ihren Erinnerungen erzählt Annie Proulx von der Liebe zu ihrer Wahlheimat Wyoming und ihrem Traum, sich dort, in einer ganz einsamen Gegend an einem Fluss unterhalb schroffer Klippen inmitten von Präriegras und Sumpf, das Haus ihrer Träume zu bauen. Ausgehend davon, erzählt sie zugleich die Geschichte dieses einst von Indianern besiedelten Landstrichs sowie die faszinierende Familiengeschichte ihrer französischen Vorfahren. Die Geschichte ihres abenteuerlichen Traums von einem Haus in der Wildnis wird so zum Panorama eines reichen Lebens und einer ganzen Welt.
Mit siebzig noch einmal neue Wurzeln schlagen und sich einen Lebenstraum erfüllen: Diesen lange gehegten Wunsch wollte sich Annie Proulx auf einem riesigen Grundstück in ihrer Wahlheimat Wyoming erfüllen. Sumpf, Prärie und Steppenland, über hundert Meter hohe gelbe Klippen, die steil abfallen zum North Platte River, der mitten durch das Land fließt – in diese Wildnis, in der man Pelikane, Weißkopfadler, Reiher, Falken und Raben, aber auch Wapitihirsche und Gabelantilopen beobachten kann, hat sich Annie Proulx verliebt, dort wollte sie leben, in einem Haus, das ganz nach ihren Wünschen und Bedürfnissen gebaut sein sollte.
Ausgehend von der Geschichte dieses abenteuerlichen Hausbaus mit all seinen unvorhergesehenen kleinen und größeren Pannen und Missgeschicken, erzählt Annie Proulx auch die Geschichte des Landstrichs, der einst von Indianerstämmen besiedelt war. Und sie erzählt die Geschichte ihrer Familie bis zurück zu ihren Vorfahren, die einst aus Frankreich nach Amerika eingewandert waren. Durch ihre einzigartige Beobachtungsgabe, ihre Leidenschaft für die Natur und die Menschen sowie ihren trockenen Humor sind Annie Proulx‘ Erinnerungen eine höchst unterhaltsame Lektüre, über die Freuden und Leiden des Hausbaus, die Herausforderungen des Alters und das Abenteuer des Lebens.
Jetzt direkt kaufen bei:
