Internet - Segen oder Fluch
SACHBÜCHER
Informationen: , 19.99 €
Verlag: Rowohlt Berlin
Rezension
Das Universum Internet auf 320 Seiten einem Komplett-Check zu unterziehen, gelingt nicht einmal den zwei Netzprofis Passig und Lobo. Die beiden haben sich 16 Themen der Netzdebatte herausgepickt, um diese im Hier und Jetzt einzuordnen. Dabei geht es teils um technologische Entwicklungen und oftmals um soziokulturelle Fragen wie "Fördert oder vertreibt das Internet die Vereinsamung der Menschen?". Die Systematik, mit Argumenten von Skeptikern, Optimisten sowie Drittquellen zum klugen Fazit zu kommen, geht häufig auf, hinterlässt beim Leser aber auch immer wieder offene Fragen.
(ole)Kurzbeschreibung
Buch inklusive E-Book:
Der Siegeszug des Internets ist unaufhaltsam. Doch auch die Debatte zwischen Netzoptimisten und Kritikern verschärft sich. Ob Google Street View, der digitale Mob oder die heiklen Datenmassen auf Facebook und Wikileaks – das Internet verändert unseren Alltag und sorgt für gesellschaftspolitische Diskussionen mit teils kulturkampfartigen Zügen: Macht uns das Smartphone freier oder abhängiger? Sind soziale Medien gut oder schlecht für das Sozialleben? Beeinflusst das Netz unsere Wahrnehmung, unser Denken? Hilft es den Kreativen, oder zerstört es geistiges Eigentum? Unterstützt es die Demokratisierung der Welt, oder erlaubt es Diktaturen die totale Überwachung?
Kathrin Passig und Sascha Lobo, der "dem digitalen Zeitalter in Deutschland ein Gesicht gegeben hat" (Süddeutsche Zeitung), kennen die Streitfälle und Positionen zum Netz. Nun, nach der ersten großen Welle der digitalen Revolution, ziehen sie Bilanz: Sie erörtern klug, unterhaltsam und mit enormer Sachkenntnis alle wichtigen Probleme, geben Antworten und wagen den Ausblick, wohin sich unsere vernetzte Welt entwickeln wird. Ein wichtiger, klärender Beitrag zur Debatte, eine glänzende Analyse unserer Gegenwart und ein Blick in die Zukunft.