Archipel
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Eva Gosciejewicz
Informationen: ungekürzte Lesung, 780 Minuten, 19.95 €
Verlag: Argon Verlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Worldbuilding ist nicht nur in Fantasy-Romanen wichtig. Auch wer einen Ort beschreibt, an dem viele schon einmal einen Urlaub verbracht haben, und sich gewissenhaft an historischen Fakten orientiert, erschafft eine Welt. Inger-Maria Mahlke gelingt das ausnehmend gut. Sie macht Teneriffa fühlbar. Und plastisch, indem sie die Geschichten ihrer Figuren verwebt. Jemand, dessen Perspektive wir schon kennen, taucht in jemand anderes Geschichte auf, öffnet vielleicht eine Tür oder trinkt einen Cortado, und schon bestätigt eine erfundene Realität eine andere, und Mahlkes Mikrokosmos wird wirklich. Fünf Generationen umfasst "Archipel", das ganze tragische 20. Jahrhundert. Ausgehend von Rosa Bernadotte Baute erzählt Mahlke die Geschichte der Bernadottes - alter Militäradel, begeisterte Anhänger Francos -, der Bautes - Kleinbürger und Republikaner - und der Morales, die als Dienstboten das härteste Leben führen. Eva Gosciejewicz liest zurückgenommen und doch ausdrucksstark, und so gelingt es ihr, die zwanzigjährige Rosa genauso lebendig werden zu lassen wie ihren Großvater Julio, der mit 96 das Tor des katholischen Altenheims bewacht.
(ed)