Das gibt's in keinem Russenfilm
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Stefan Kaminski
Informationen: ungekürzte Lesung, 591 Minuten, 8 CDs, 29.95 €
Verlag: Argon Verlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Stefan Kaminski kann einfach alles lesen - auch diese unaufgeregt surreale Biografie, mit der Brussig "geschichtsverdrehend" erzählt, wie er Schriftsteller wurde, und mit viel Lust am Gedankenspiel mit Weggefährten und Gegnern abrechnet. Die Lust verspürt man auch beim Sprecher: Er nimmt sich zurück, lässt die Geschichte einfach fließen, setzt Akzente, wo sie hingehören, und plaudert fast wie ein staunendes Kind über Vergangenheit und Gegenwart. Die findet 1991 in Ost-Berlin statt, wo die Mauer immer noch Deutschland teilt. Auf einer Lesung lässt sich der berühmte Schriftsteller zu einer pathetischen Rede hinreißen, die ihn in die Herzen der DDR-Bürger katapultiert. Jahrelang wird er für einen Systemkritiker gehalten, soll aber dann Olympiabotschafter für Berlin werden, wird in eine Stasi-Affäre verwickelt und erlebt auch sonst so einiges, was einen fasziniert und kopfschüttelnd zugleich am Lautsprecher kleben lässt. Der Humor ist Geschmackssache, die acht CDs lassen sich aber sehr gut hören. Mir im Kopf blieb das "wahnwitzig ernsthafte Spiel" (Klappentext) in einer Gesellschaft, von der man sich fragt, ob man sie so heute gerne hätte.
(rw)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Stefan Kaminski