Der Sommer der Wildschweine
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Birgit Vanderbeke
Informationen: ungekürzte Lesung, 216 Minuten, 3 CDs, 19.99 €
Verlag: steinbach sprechende bücher
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Eine Urlaubsgeschichte, so scheint es zunächst: Leo und ihr Mann Milan machen Ferien, das erste Mal seit Langem. In einem südfranzösischen Örtchen mieten sie das Haus eines Bekannten. Hinter Garten und Swimmingpool ist das Grundstück durch einen hohen Elektrozaun gesichert. Gegen die Wildschweine, erklärt ihnen ein Einheimischer. Dass die wilden Tiere nicht die größte Bedrohung für die Menschen im Ort sind, begreifen Leo und Milan schnell. Ein Unternehmen bohrt in der Gegend nach Erdgas und scheint keine Mittel zu scheuen, um möglichst billig an Land zu kommen.
Das alles lässt Vanderbeke Hauptfigur Leo wie nebenbei erzählen, in oft verschachtelten Sätzen, die sie von einem Thema zum nächsten bringen. Denn in der Erzählung geht es um viel mehr: die Macht der Weltwirtschaft, das Internet, Idealismus und Apathie, Sprach- und Medienkritik - und auch ums Stricken. Birgit Vanderbeke liest ihren Roman selbst. Das passt, weil sie erzählt, wie sie schreibt: lakonisch und ironisch. Doch über die Länge von drei CDs hinweg klingt das dann doch etwas monoton. Störend wirken zudem die Lautstärke-Schwankungen an einigen Stellen.
(akm)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
