Die Glocke im See
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Beate Rysopp
Informationen: ungekürzte Lesung, 900 Minuten, 24.99 €
Verlag: steinbach sprechende bücher
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Norwegen im 19. Jahrhundert. Hier spielt "Die Glocke im See", ein faszinierendes Panorama einer bäuerlichen Gesellschaft an der Schwelle zur Moderne. Lars Mytting ist zugleich ein wundervoller Roman einer Dreiecksbeziehung gelungen. Im Mittelpunkt steht Astrid, ein vorwitziges, intelligentes Mädchen, das sich gerade dadurch von allen anderen im Dorf unterscheidet. Und da ist Kai Schweigaard. Der junge Pfarrer vermittelt seiner Gemeinde ein Christentum jenseits überlieferter heidnischer Bräuche. Eine neue Kirche möchte er bauen, die alte, prächtige Stabkirche verkauft er an die Universität in Dresden. Von dort kommt der junge Architekt Gerhard Schönauer. Astrid ist zerrissen zwischen der Liebe zu Schönauer und der Zuneigung zu Schweigaard. Fantastisch ist auch Beate Rysopp als Vorleserin. Ihre Stimme perlt angenehm durch den Roman, man kann sich an ihr nicht satthören. Rysopp nimmt uns an die Hand und führt uns sicher durch norwegische Landschaften, skandinavische Kultur und eine berührende Liebesgeschichte. Sie schlägt ein perfektes Tempo an, ihr Timing stimmt immer. Eine Stimme, die die Schönheit und die Tiefe des Romans wiedergibt.
(kn)Kurzbeschreibung
Weitere Hörbücher mit Beate Rysopp