Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Wanja Mues
Informationen: ungekürzte Lesung, 537 Minuten, 7 CDs, 22.99 €
Verlag: Hörbuch Hamburg
Rezension
Ist ein durchschnittliches Leben farblos? Tsukuru Tazaki wirkt auf den ersten Blick jedenfalls nicht besonders interessant: Seit seinem Studium arbeitet er für die japanische Eisenbahn in Tokio und hält sich selbst für einen Menschen ohne besondere Eigenschaften und Interessen. Schon im Kreis seiner Jugendfreunde, die alle eine Farbe im Namen tragen, empfindet er sich als blass. Dass ihn die vier von einem Tag auf den anderen ohne erkennbaren Grund verstoßen, treibt Tsukuru an den Rand des Selbstmords. Jahre später erzählt er der lebenslustigen Sara seine Geschichte. Sie bestärkt ihn darin, der Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Für Tsukuru beginnt eine Reise an fast vergessene Orte, zu Menschen, die ihm fremd und vertraut zugleich sind. Dabei nähert er sich auch seinen eigenen Fantasien und Gefühlen.
Murakami verwebt Traumbilder und tatsächliches Erleben, Fantasie und Realität so subtil miteinander, dass die Übergänge verwischen. Wanja Mues liest zurückhaltend und bringt Murakamis Sprache zur vollen Entfaltung. Nur in einigen Dialogen schleicht sich ein gepresster Tonfall ein, der die Figuren monoton und ein wenig dümmlich klingen lässt.
(akm)