Eine Familie in Deutschland
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Frank Arnold
Informationen: ungekürzte Lesung, 950 Minuten, 24.95 €
Verlag: Argon Verlag
Rezension
Als "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben" wurde Wolfsburg 1938 gegründet. Dort sollten die Arbeiter unterkommen, die für das frisch gegründete Volkswagenwerk benötigt wurden. Dieser Ort steht im Mittelpunkt des neuen Romans von Peter Prange. "Eine Familie in Deutschland: Zeit zu hoffen, Zeit zu leben" beschreibt die Geschichte der Isings, die seit etlichen Generationen im niedersächsischen Nirgendwo leben. Alles ändert sich, als im Dritten Reich die gigantische Fabrik entsteht. Der Roman verschränkt die Biografien der Kinderärztin Charly und der Filmproduzentin Edda, des Autoingenieurs Georg und des NSDAP-Mitglieds Horst. Prange verbindet Menschliches mit Politik und den technischen Neuerungen des 20. Jahrhunderts. Garant für die gelungene Adaption des Romans als Hörbuch ist Frank Arnold. Er verfügt über die seltene Eigenschaft, Schweres leicht klingen zu lassen. Die literarischen Schwächen des Romans überliest er galant. Seine stets etwas distanziert klingende Stimme, seine stilsichere Präzision, macht Pranges Familienroman nichtsdestotrotz zu einem unterhaltsamen und lebendigen Kaleidoskop einer unheilvollen deutschen Epoche.
(kn)Kurzbeschreibung
Weitere Hörbücher mit Frank Arnold