Süchtig nach dem Sturm
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Till Demtrøder
Informationen: gekürzte Lesung, 350 Minuten, 5 CDs, 24.95 €
Verlag: Argon Verlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Ein Roman über Papa, den großen Abenteurer, könnte eine platte Geschichte werden: über Kraftmaxe, die sich die Bewunderung des Nachwuchses sichern, halbwüchsige Söhne, die blind den halsbrecherischen Aktionen auf dem Surfbrett, auf Skiern und im Fels folgen. Ollestads Roman erzählt solche Episoden aus dem Leben von Vater und Sohn im Malibu der 70er-Jahre. Dabei gelingt es ihm, den Generationenkitsch zu vermeiden. Denn im Leben des elfjährigen Norman Ollestad – biografische Bezüge sind bewusst gesetzt – gibt es geschiedene Eltern, einen herrischen Stiefvater und riesige Angst vor der einzigen Möglichkeit, dem Vater nahe zu sein, dem Extremsport. All das erzählt aus der Perspektive und mit der Sprache des Elfjährigen. Schon deswegen ist dies einer der Fälle, in dem das Hörbuch dem Roman weit überlegen ist: Till Demtrøder lässt den Jungen atemberaubend erzählen, rückblickend von dem Moment an, als ein grauenhafter Flugzeugabsturz im Hochgebirge das Idyll der Kindheit beendet. Norman überlebt als einziger und schafft den Abstieg durch die weiße Hölle. Atemlos lauscht man Demtrøder, der seine Stimme mit großer Leichtigkeit verwandelt zwischen der Tonart unbeschwerter Kindheit, den Ängsten vor Monsterwellen und dem Aufbäumen gegen einen Tod im Eis.
(bär)