Unsere wunderbaren Jahre
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Helmut Zierl
Informationen: gekürzte Lesung, 1123 Minuten, 24.95 €
Verlag: Argon Verlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Eine Geschichte der Bundesrepublik von Währungsreform (1948) zu Währungsreform (2002). Erzählt wird sie über die Lebenswege dreier Schwestern und drei männlichen Freunden mit dem Ausgangsort Altena im Sauerland, der auch immer ein Dreh- und Angelpunkt bleibt. Zierl legt ein flottes Tempo vor. Am Anfang etwas zu flott, denn gerade die Exposition, die Aufbruchstimmung '48, das Leben in dem Provinzstädtchen, die hohe soziale Bedeutung des örtlichen Schützenfests sind anschaulich beschrieben und hätten etwas mehr sprecherische Ausgestaltung verdient gehabt. In der Folge erweist sich aber das zügige Erzählen als genau richtig. Denn auch wenn der Werdegang der Protagonisten mit Aufs und Abs, immer gekoppelt an die Ereignisse der deutschen Geschichte, unterhaltsam und farbig dargestellt wird, so bleibt der Roman einfach Unterhaltung - zwar detailreich erzählt, aber phasenweise zu ausschweifend, ohne neue Blickwinkel. Auch ein paar inhaltliche Fehler (die Bundestagswahl z.B. von 1969 war sicher nicht "vorgezogen") sind lästig bei einem historischen Roman. Dank Zierls klarer Diktion aber bleibt man "dran" und kann ausreichend nostalgische Gefühle pflegen.
(mms)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
Weitere Hörbücher mit Helmut Zierl