Uwes letzte Chance
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Jan Weiler, Annette Frier
Informationen: Hörspiel, 65 Minuten, 1 CDs, 14.95 €
Verlag: Der Hörverlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Nach "Liebe Sabine" und "MS Romantik" geht die Beziehungsachterbahn von Sabine und Uwe nun in ihre letzte Runde. Einsteigen, entspannen, Spaß haben. Sabine erhält einen Anruf von Uwe, der auf einer Südsee-Insel gestrandet ist. Ohne Geld, ohne Papiere. Er bettelt um ihre Hilfe. Ausgerechnet von seiner Ex-Freundin, die glaubte, Uwe habe die Kreuzfahrt mit der "MS Romantik" nicht überlebt. Doch der Schiffbrüchige ist lebendig - und so verzweifelt, dass Sabine nicht anders kann, als zu seiner Rettung zu fliegen. In der Südsee trifft sie auf den "neuen" Uwe, einen geläuterten Mann, der sein Leben von Grund auf ändern will. So glaubhaft, dass Sabine doch noch an eine gemeinsame Zukunft glaubt …
Annette Frier und Jan Weiler spielen sich unter der Regie von Leonard Koppelmann ein letztes Mal verbale Bälle zu, mit flotten Dialogen, die ihnen Weiler natürlich auf die Stimmbänder geschrieben hat. Köstlich und gekonnt gespielt ist die Rückblickszene, in der Sabine im Supermarkt in das "Single-Shopping" gerät und von dem ihr noch fremden Uwe aufs Dämlichste angebaggert wird. Die Szene ist so glaubhaft, dass man sich die ganze Zeit fragt, wieviel Uwe in Jan Weiler steckt und ob er tatsächlich die Mottenkiste an Angrabsprüchen jemals selbst geöffnet hat.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Uwes letzte Chance
Ein bisschen ist die dritte CD um Uwe Helstieg eine Mogelpackung. Zwar wird suggeriert, dass Uwe bei seiner Ex-Freundin Sabine noch eine letzte Chance hat, doch fast die Hälfte des Hörspiels besteht aus dem allerersten Treffen der beiden. Dies ist freilich auch schön zu hören, aber doch nicht das, was man erwartet hat. Aber von vorn:
Nach dem Untergang der MS Romantik, auf der Uwe Helstieg eine Single-Kreuzfahrt gebucht hatte (s. CD MS Romantik), findet er sich auf einer kleinen Insel im Pazifik wieder. In seiner Not ruft er Sabine an, seine Ex-Freundin, und bittet sie, ihn dort abzuholen - was sie tatsächlich macht. Das Wiedersehen führt zu einem langen, intensiven Gespräch und ein Happy-End scheint in Sicht - oder?
Wie schon erwähnt, nimmt das Wiedersehen der Beiden nur einen Teil des gesamten Hörspiels in Anspruch. Aber wie gewohnt sind die Dialoge witzig und kurzweilig, wenn auch die Handlung etwas an den Haaren herbeigezogen ist. Hier ist es im übrigen empfehlenswert, die Vorläufer-CDs zu kennen. Denn die beiden Handlungsstränge sind ohne die zwei vorhergehenden Geschichten vermutlich etwas schwer zu verstehen.
Nichtsdestotrotz: 66 Minuten vergnügliche Unterhaltung sind wieder garantiert, aber nun reicht es auch. Denn es scheint selbst Jan Weiler schwerer zu fallen, genügend Stoff zusammenzubringen. Uwes letzte Chance ist deutlich kürzer als die beiden ersten Hörspiele.
Eine eigene Rezension hinzufügen