Rezension
William Palmer ist der Pilgrim, ein zur Ewigkeit verdammter Reisender zwischen der Welt der Menschen und Feen. Auf seiner Suche nach Sterblichkeit begibt sich der Pilgrim an manch gruseligen Ort und trifft auf merkwürdige Gestalten, die einem Schauermärchen entsprungen zu sein scheinen. Genauso klingt auch die hörenswerte deutsche Umsetzung eines ursprünglichen BBC-Hörspiels. Der Schweizer Rundfunk versammelte hierfür einen stimmigen Cast vor dem Mikro, aus dem Rufus Beck als Pilgrim herausragt. Spannend, gruselig und sehr unterhaltsam - wer auf anspruchsvolle Fantastik mit schauerromantischem Anstrich steht, der wird hier mit drei wundervollen Hörspielstunden belohnt. (Martin Stelzle, Knallbunt/OhrCast)
()
Kurzbeschreibung
Fantastische Hörspielreihe um Englische Sagen und Legenden:
Die erfolgreiche BBC-Fantasy-Reihe erstmals auf Deutsch.
Eine Reise zwischen Magie und Wirklichkeit.
Mit Rufus Beck als Willilam Palmer.
Nicht nur für Fans von ‹Harry Potter› und ‹Herr der Ringe›.
‹Pilgrim› erzählt die Geschichte von William Palmer, der im Jahr 1185 auf der Strasse nach Canterbury vom König der Feen zur Unsterblichkeit verflucht wurde, weil er die Gegenwart der «Anderen Welt» leugnete. Seither wandert Palmer alias Pilgrim hin und her zwischen den Welten der Menschen und der Feen, auf der stetigen Suche nach seiner Sterblichkeit.
Episode 1: ‹Haus der Dornen›
Die Geschichte des alten Grabhügels von Willy Howe erzählt man sich in Yorkshire seit dem 12. Jahrhundert. Ein Bauer soll eines Nachts für immer im alten Grabhügel verschwunden sein. Joey Thurloe, ein junger Draufgänger, macht sich ebenfalls auf zum Grabhügel von Willy Howe und auch er verschwindet spurlos. William Palmer soll ihn wiederfinden.
Episode 2: ‹El Vagabundo del Diablo›
Auch in der zweiten Folge von ‹Pilgrim› ist William Palmer auf der Suche nach seiner Sterblichkeit. Sein Weg führt ihn nach Devon und in die Fänge der ‹Lupercalia›, eine geheime Bruderschaft, die sich der Erforschung des Übersinnlichen verschrieben hat und die besitzen will, die es nicht zu besitzen gilt: magische Wesen wie Werwölfe und Dämonen.
Epsiode 3: ‹Die Schläfer›
In dieser letzten Folge der Pilgrim-Trilogie trifft William Palmer auf Joseph von Arimathäa, den Hüter des heiligen Grals und der Schläfer. Die Schläfer sind König Artus‘ Armee. Sie schlafen bis ihre Zeit gekommen ist. Erwachen die Schläfer zur richtigen Zeit, vereinen sich die Welt der Magie und die Welt der Menschen zu ewigem Frieden. Erwachen sie zu einem falschen Zeitpunkt, zerfallen sie zu Staub und das Böse übernimmt die Weltherrschaft.
Dieses Hörbuch der Superlative lebt 1. durch die fesselnde Mischung aus Fantasy und Volkskultur, 2. durch die brillanten Sprecher und die Geräuschkulisse, die einen das Gruseln lehren. (Martina Mattes, ekz.bibliothekssverice, 26.9.2014)
Spannend, gruselig und sehr unterhaltsam - wer auf anspruchsvolle Fantastik mit schauerromantischem Anstrich steht, der wird hier mit drei wundervollen Hörspielstunden belohnt. (Martin Stelzle, BÜCHER, August 2014)
Diese SRF-Produktion fesselt. [...] Schon nach wenigen Minuten versinkt man beim Zuhören im fantastischen Geschehen. (Samuel Schmid, Basler Zeitung, 30.07.2014)
Für den Merian Verlag ein starker Einstieg ins Fantasyhörspiel, wovon wir hoffentlich bald eine weitere Ladung bekommen. Diese drei Folgen machen schon mal Lust auf weitere Sagen. (Andy Giese, http://tofunerdpunk.blogspot.de, 12.07.2014)
Jetzt direkt kaufen bei:
Eine eigene Rezension hinzufügen