Jump to Navigation
Das Kaff der guten Hoffnung

Kai Lüftner

Das Kaff der guten Hoffnung

JUGEND UND KINDER

Gelesen von Kai Lüftner

Informationen: ungekürzte Lesung, 185 Minuten, 3 CDs, 14.99 €

Verlag: Der Audio Verlag

Altersempfehlung: ab 9 Jahre

Hörer-Rezension0

Redaktion

Leser

Rezension

"Es war ein Tag für die Tonne." So geht dieses Hörbuch los. Was folgt, ist ein vor Sprachwitz überbordendes Feuerwerk, dem die Zielgruppe (ab 9 Jahre) vielleicht nicht immer gewachsen sein dürfte - da Lüftner sich spendabel aus seinem Wortschöpfungsschatz bedient und einige Passagen für ein junges Publikum zu sehr in die Länge gezogen hat. Dennoch: Abgedreht ist noch untertrieben, angesichts der Einfälle und skurrilen Figuren, die sich der Autor ausgedacht hat und mit einer Wonne vorträgt, wie es wohl nur der Zünder dieses Feuerwerks könnte ("Haselberger Rachenputzer ist ein hochprozentiger Kräuterschnaps, der bei zu häufigem Genuss angeblich blind machen soll und außerhalb dieses Hörbuchs verboten ist …").

Kalle Ohnenamen ist ein Waisenjunge, der auf der Suche nach seinem Bruder Kinderheime abklappert. Im Kinderheim "Zur guten Hoffnung" in Klein-Kalabrien schließt er Freundschaft mit Röschen, Theobald und Magda. Wenn da nicht der hinterhältige Graf Arg von Hinterlist wäre, der das Waisenhaus dem Erdboden gleichmachen möchte…

Lüftners lustvolle und gekonnt vielstimmige Interpretation kaschiert, dass der geballte sprachliche Einfallsreichtum zuweilen vielleicht etwas zu viel des Guten ist.

(bär)

Kurzbeschreibung

Der Waisenjunge Kalle Ohnenamen zieht auf der Suche nach seinem verschollenen Bruder von einem Kinderheim ins nächste. Im Waisenhaus »Zur guten Hoffnung« trifft er Röschen, Theobald und Magda, die ihm dabei helfen, seinen Bruder aufzuspüren. Aber etwas kommt dazwischen: Graf Arg von Hinterlist und seine fiesen Machenschaften. Und plötzlich müssen sich die vier Freunde mit einem verrückten Professor zusammentun, um das Kinderheim zu retten. Der erste Teil der abgedrehten Reihe voll charmant-skurriler Figuren sprüht nur so vor Witz – ungekürzt gelesen vom Autor selbst. Pressestimmen: »In der ersten Folge der Reihe von Kai Lüftner weht kein laues Lüftchen, sondern ein Ideensturm, entsprechend sind Chaos, (Wort-)Witz und abgedrehte Abenteuer Programm.« Eltern family »Gekonnt interpretiert vom Autor, der seinem Text viel(e) Stimmte(n) schenkt.« BÜCHER Magazin »Hier bekommt man beim Lauschen gute Laune und Langeweile verschwindet in Windeseile, denn "Jetzt erst recht!"geht ab wie eine Rakete.« literaturmarkt.info »...Kai Lüftner liest sein Buch [...] das von zahlreichen skurrilen Charakteren bevölkert wird, ungekürzt und mit großartiger Präsenz.« EKZ Bibliotheksservice »Eine skurrile Geschichte, die nach einer Fortsetzung verlangt. Eine ganz besondere „Hörkreation“.« buchrezicenter.de »Über 3 Stunden, die fesseln und gespannt auf die Fortsetzung warten lassen.« Klecks - das Familienmagazin »Abgedrehte Geschichte über clevere Kids voller Charme und Chuzpe. Kai Lüftner liest, wie er schreibt: auf den Punkt, frech, augenzwinkernd.« SR Kinder- und Jugendbuchliste Frühjahr 2014 » Der erste Teil der abgedrehten Reihe voll charmant-skurriler Figuren sprüht nur so vor Witz – ungekürzt gelesen vom Autor selbst. « Philipp-Schaeffer-Bibliothek 07.07.2014


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko