Die drei ??? und die Fußballfalle
JUGEND UND KINDER
Gelesen von Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich
Informationen: Hörspiel, 60 Minuten, 1 CDs, 6.99 €
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Wo eine erneute Fußballfolge Hanebüchenes befürchten lässt, da überrascht sie. Zum einen, weil Folge 141 mit Fußball nur am Rande zu tun hat. Zum anderen, weil sie gemessen an der Messlatte vieler Vorgänger durchaus kurzweilige Unterhaltung bietet. Ein eher wertvolles Gemälde, das auf einer Auktion eine wahnwitzige Summe erzielt, ein Fußballer, der dem Totengott Anubis begegnet, und Stimmen aus dem Nichts - das sind die Zutaten, die zu einem etwas konstruierten und nicht ganz so spannenden Fall für drei gut aufgelegte Hauptdarsteller vermischt wurden. Der Täter bleibt recht lange im Dunkeln, auch der Clou der Gaunerei ist innovativ. Nur gut, dass an einer Stelle zufällig Zitronenbrause im Kühlschrank steht …
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Re: Die drei ??? und die Fußballfalle
Der Titel dieser Folge verwirrt gewaltig, denn um einen klassischen Fußballfall aller „Fußball-Gangster“ oder „Verdeckte Fouls“ geht es hier nicht. Vielmehr hätte „Die Fußball-Falle“ auch „Der Fluch des Anubis“ heißen können. Denn schließlich geht es um einen Fußballstar und dessen Mannschaftskollegen, die von seltsamen Ereignissen heimgesucht werden. Einige erleiden eine schlimme Lebensmittelvergiftung, andere verletzen sich scheinbar grundlos. Und was hat es mit dem hässlichen Kunstwerk auf sich, welches Seaman kurz zuvor auf einer Auktion erstanden hat? Zum Glück sind die drei Detektive nicht weit und können (natürlich) den oder die Übeltäter zur Strecke bringen.
Mag man bei dem Gedanken „Schon wieder eine von diesen dummen Fußballfolgen“ schon die Hände über den Kopf zusammen schlagen, so sei gesagt, dass diese Folge positiv überrascht. Für mich ist sie sogar eine der stimmigsten der letzten Zeit. Sehr gut gefällt mir beispielsweise die Tatsache, dass Justus sich diesmal ziemlich zurückhält und auch Peter und Bob zum Zug kommen. So ist diese Hörspielfolge nicht der typische ein Alleingang des ersten Detektivs, sondern alle drei Ermittler tragen wichtige Ideen und Fakten zur Lösung dieses verzwickten Falls bei. Und diese Mischung geht auf! Auch der Ablauf und die Ermittlungsfortschritte machen Spaß und sind zu jeder Zeit plausibel und nicht um zwanzig Ecken gedacht. Natürlich darf auch Inspektor Cotta nicht fehlen, der den Drei ??? mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Schluss ist dann allerdings etwas lang geraten. Spätestens nach Kapitel 12 ist die Geschichte eigentlich zu Ende. Doch dann folgt noch unnötige Information.
Eine ganze Menge Sprecher hat EUROPA für diese Hörspielfolge versammelt. Neben Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich hat auch Hans Meinhardt als Onkel Titus einen kurzen Auftritt, ebenso wie Holger Mahlich als Inspektor Motta, eh Cotta. Der große Fußballstar Jeffrey Seaman spricht Daniel Welbat, der bislang in noch nicht allzu vielen Hörspielen zu hören war. Besonders freut mich, dass auch Tobias Meiser wieder einmal zu hören ist. Und selbst die kleinste Rolle ist mit wunderbaren Stimmen besetzt wie mit der von Olaf Kreuzenbeck, der als Butler einen kurzen Auftritt hat. Was die Besetzung angeht, wird hier bunt gemischt und das gefällt. Bunt gemischt ist auch die Musikauswahl.
Marco Sonnleitner hat hier einen wunderbaren Fall gezimmert, der mir persönlich mehr als gefallen hat. Die Mischung aus Ägyptischer Fluch und detektivischer Arbeit ist gelungen. Nur hätte man den ganzen Fußballkram auch weglassen können und stattdessen die örtliche Feuerwehr oder Pfadfindergruppe nehmen können. Wie dem auch sei: Fußball sells! Und auch wenn nicht allzu viel Fußball in diesem Fall steckt, wie Cover und Titel glauben machen, wird der Hörer nicht enttäuscht! Der gelungenste Fall seit langem!
Eine eigene Rezension hinzufügen