Die schwarzen Musketiere
JUGEND UND KINDER
Gelesen von Götz Otto
Informationen: gekürzte Lesung, 375 Minuten, 5 CDs, 16.99 €
Verlag: audio media
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
1631 machen sich die Schweden im Dreißigjährigen Krieg über Süddeutschland her. Bei Heidelberg wird der zwölfjährige Lukas von seinem Vater für alle Eventualitäten am Degen ausgebildet. Doch die Gefahr kommt zunächst von woanders: Der Inquisitor Waldemar von Schönborn verhaftet Lukas' Mutter wegen Hexerei, verschleppt seine kleine Schwester gleich mit und lässt den Vater töten. Lukas kann entkommen und hat nur ein Ziel: seine Schwester zu befreien. Auf seiner langen Reise findet Lukas nicht nur drei neue Freunde, sondern erfährt auch viel über seine Vergangenheit und seine Familie - etwa, dass sein Vater ein schwarzer Musketier war. Ein Soldat jener Einheit, deren Oberbefehlshaber Wallenstein ausgerechnet mit von Schönborn einen Vertrauten haben soll. Lukas und seine Verbündeten machen sich auf die Suche. Die Geschichte um den "neuen" d'Artagnan ist durchaus spannend und wurde von Pötzsch einfallsreich in die kriegsbeladene Geschichte Europas gewebt. Götz Otto scheint vom Mix aus Fantasie und Realität wenig angetan: Vielfach fehlt es ihm an Kraft und Elan in der Stimme, seine düster vorgetragene Interpretation wirkt streckenweise ermüdend.
(ole)