Faustinchen
JUGEND UND KINDER
Gelesen von Christian Kuchenbuch
Informationen: Hörspiel, 145 Minuten, 3 CDs, 14.99 €
Verlag: Der Hörverlag
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Die Idee, Goethes "Faust" für Kinder zugänglich zu machen? Ambitioniert. Die Umsetzung? Großartig! Alleine, wie Mephisto im Hörspielstudio mit dem Regisseur über die Inszenierung diskutiert. Aber funktioniert es auch? Bei aller Lockerheit und dem teuflisch guten Ernst Konarek (als Mephisto) verlangt das drei geteilte SWR-Hörspiel (Regie: Robert Schoen) von jungen Hörern viel Aufmerksamkeit - und die Bereitschaft, sich auf Reimformen und den komplexen Stoff einzulassen. Und wenn nicht? Auch egal, wenn man zunächst nicht alles begreift, sagt Thilo Reffert im tollen Booklet: "Ach, verstehen musst du auch gar nix. Faustinchen ist vor allem eine Sache für die Ohren - ein Klangerlebnis, das man genießen kann…" Vielleicht genau der richtige Weg, um Kinder für diesen Stoff zu begeistern. Als Erlebnis funktioniert die Produktion super, mit den gut aufgelegten Sprechern, den Geräuschen und der Musik. Reffert hat dem Klassiker die Figur der Johanna spendiert, Fausts pfiffige zehnjährige Tochter. Warum bei ihm ein Kind den Teufel besiegt? "Ich persönlich glaube nicht an Engel, ich glaube an Kinder. Kinder sind die besseren Fäuste. Das ist die geheime Botschaft des Hörspiels."
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
![amazon](/sites/all/modules/affiliate/images/amazon-logo.png)