Rezension
Was für ein bannig gutes Kinderhörbuch! Frisch und spannend geschrieben, mitreißend interpretiert. Die Gesellen des Käpt'n Klaas schauen dumm aus ihrer Seeräuberwäsche, als sie ein Findelbaby aus dem Meer fischen. Erst nach der Taufe stellen sie fest, dass es sich bei "Moses" um ein "junges Frauenzimmer" handelt. Die Lütte wächst als Junge unter den liebevoll-raubeinigen Fittichen der Piraten an Bord der "Wüsten Walli" auf. Bis "Seeräubermoses" von Olle Holzbein entführt wird. Als Lösegeld verlangt Olle die Schatzkarte zum blutroten Rubin des Verderbens. Doch Hilfe naht vom Schiffsjungen der "Süßen Suse", dem Dohlenhannes und seinem Vogel "Schnackfass"?…
Aufregend, kurzweilig, lustig, liebenswert und lehrreich - all das vereint Boies Roman. Denn bei allem Abenteuer und Spaß lernt man nebenbei, auch dank des tollen Seeräuber-Lexikons im Booklet, viel über die damalige Zeit und die Sprache im Norden. Die Krone setzt die lustvolle Lesung von Karl Menrad auf. Er spielt mit Dialekten und Stimmlagen und bringt die verschiedenen Figuren richtig zum Leben. Einfach großartig, wenn er "Schnackfass" wiederholt "Ich bin ein Schiffsgespenst" brüllen lässt - beim Klabautermann!
(bär)
Kurzbeschreibung
"Beim Klabautermann!" Käptn Klaas und seine Männer staunen nicht schlecht, als sie in einer Gewitternacht eine Waschbalje mit einem Baby aus dem Meer fischen. Die Seeräuber beschließen, Moses auf ihrem Schiff, der "Wüsten Walli", aufzuziehen. Eines Tages wird Seeräubermoses von Käptn Klaas' größtem Widersacher Olle Holzbein entführt. Als Lösegeld verlangt Olle eine besonders wertvolle und sagenumwobene Schatzkarte. Aber dann gelingt Moses zusammen mit dem Schiffsjungen Dohlenhannes die Flucht.
"Seeräubermoses" ist eine aufregende und amüsante Seeräubergeschichte mit vielen historischen Details. Der Schauspieler Karl Menrad lässt durch seine wandlungsfähige Stimme alle Figuren lebendig werden. Musik von Ulrich Maske und das Seeräuberlied "Wild tost die See" runden die Produktion ab.
Das gleichnamige Buch ist im Verlag Friedrich Oetinger erschienen.
Pressestimmen:
Kirsten Boie hat wieder ein Buch geschrieben, das erst durchs Vorlesen seine wahren Stärken ausspielt: Dialogwitz, kindgerechte Szenen und eine originelle Geschichte über Geschlechterklischees. BÜCHER
Kirsten Boie hat mit Seeräuber-Moses ein ganz wunderbares Seeeräuberabenteuer geschrieben, das große und kleine Zuhörer ab sieben Jahren erfreuen wird. Lübecker Nachrichten
Karl Menrad modelliert die einzelnen Stimmen so, dass die Figuren mit ihren typischen Eigenschaften lebendig zu werden scheinen. Besonders fällt an dem Hörbuch das Schlaflied auf, das Nadel-Mattes Moses immer vor dem Einschlafen vorsingt. Es wurde musikalisch umgesetzt und findet sich als immer wiederkehrendes Thema auch zwischen den Kapiteln - ein richtiger Seemannsschlager. Gelungene Hörbuchfassung. Eine große Bereicherung auch für Ältere. Sehr empfehlenswert. Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Was für ein Hörbuch. Was Karl Menrad aus dem Text macht, ist eine solche Ohrenweide, dass man auch dem Staunen nicht mehr herauskommt. Seine rauen Seebären haben so viel Herz und Wärme, seine Moses so viel Esprit und Schläue, sein Dohlenhasse so viel Charme und Mut, dass man gar nicht weghören kann. Wie er "Schnackfass", die zahme Dohle von Hannes, intoniert, den Dutzenden Piraten, Strandräubern, dem König und der Königin solch eine unverwechselbare Stimme gibt, ist einfach wunderbar. Dank Karl Menrad ein einmaliges Hörerlebnis. Media-Mania.de
Karl Menrad liest die schwungvolle Geschichte mit unüberhörbarer Freude und glänzt v.a. als krächzende Dohle und grölender Pirat. Ein wunderbares Seeräubermärchen für die ganze Familie. eliport - Das evangelische Literaturportal
Karl Menrad schafft es, die verschiedenen Charaktere lebendig werden zu lassen. Mit Seeräuber-Lexikon im Booklet. Borromäusverein e.V.
Was für eine Geschichte! Prall und wortwitzig, in hinreißendem Rhythmus und gespickt mit Seeräuberjargon (mit Lexikon im Booklet) ist sie erzählt. Ganz offensichtlich hat auch Karl Menrad beim Lesen seinen Spaß daran! Alle die herrlichen, derben Typen fangen unter seiner Stimme an zu leben, die Fäden verwickeln sich, entwirren sich unerwartet erst ganz am Schluss. Mit persönlichem "Du" angesprochen, tauchen auch die Hörer selbst hautnah ins Verwirrspiel aus Andeutungen und überraschenden Lösungen ein. Mit einem deftigen Seeräuberlied endet der Hörspaß! www.ohrenspitzer.de
Jetzt direkt kaufen bei: