Bekenntnisse
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Ulrich Pleitgen, Dietmar Mues, Stephan Schad
Informationen: ungekürzte Lesung, 294 Minuten, 4 CDs, 19.95 €
Verlag: Osterwold audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
"Zumindest gibt einem die Gefängniszelle die Gelegenheit, täglich sein gesamtes Verhalten zu prüfen, Schlechtes in einem zu überwinden und zu entwickeln, was gut ist", lautet einer der Kernsätze in Nelson Mandelas "Bekenntnissen". In dieser Ansammlung der Schriften des neben Martin Luther King und Malcom X wichtigsten Vertreters im Kampf gegen die weltweite Unterdrückung der Schwarzen findet man alles - nur keine Bekenntnisse. Es mag daran liegen, dass der lebende Mythos Mandela, der als Wegbereiter des versöhnlichen Übergangs von der Apartheid zu einem gleichheitsorientierten, demokratischen Südafrika gilt, selbst nicht an diesem Buch mitgewirkt hat. Mit mittlerweile 92 Jahren liegen seine Interessen nun bei seiner Familie, von der er 27 Jahre durch Gefängnismauern getrennt war. Dennoch ist das Buch hörenswert. Das Vorwort von Barack Obama und Verne Harris' Einleitung werden von anderen Sprechern (darunter Dietmar Mues) meist mit neutraler Stimme vorgetragen, der Rest wird von einem mit Nachdenklichkeit und Demut interpretierenden Ulrich Pleitgen dominiert. Ihm gelingt es, Mandela in seinen Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Interviews und exklusiven Passagen der einst geplanten Fortsetzung "Der lange Weg zur Freiheit" eine deutsche Stimme zu geben.
(MaHa)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
Weitere Hörbücher mit Ulrich Pleitgen