Brief an Matilda
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Rolf Nagel
Informationen: ungekürzte Lesung, 150 Minuten, 2 CDs, 18 €
Verlag: GoyaLiT
Rezension
Matilda – das ist die vierjährige Urenkelin von Andrea Camilleri. Der große italienische Schriftsteller ist über 90 Jahre alt und beschließt, ihr einen langen Brief zu
schreiben. Als Nachlass sozusagen. Es wird eine Art Mini-Biografie seines ereignisreichen Lebens, das letzten Sommer endete. „Ich bin kein Schriftsteller – ich bin ein Erzähler“, sagt er über sich. Und als Erzähler hören wir Rolf Nagel, selber 90 Jahre alt. Mit feiner Lebendigkeit verleiht er dem Brief den Charme des Alters, mit viel Güte und Zuwendung im Ausdruck. Aber auch mit einem Zischeln, das zulasten der phonetischen Präzision geht. Wir erfahren etwas über die sizilianische Kindheit Camilleris, über die Anfänge seiner Karriere am Theater, über den Weg zum Schriftsteller. Über Liebe und Freundschaft. Und ganz viel über Politik. Er übt harsche Kritik an den USA und zeigt sich besorgt über die aktuelle Misere Europas. Er spannt weite erzählerische Bögen von Mussolini zu Berlusconi. Dabei muss man hinnehmen, dass er viele Namen aus der italienischen Politik nennt, die hier weniger bekannt sind. All das in leicht verständlicher Sprache – allerdings auch immer ein wenig im Ton des Besserwissenden.
Weitere Hörbücher von Andrea Camilleri