Liebe. Ein unordentliches Gefühl
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Richard David Precht, Caroline Mart
Informationen: gekürzte Lesung, 280 Minuten, 4 CDs, 19.95 €
Verlag: Random House Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
In diesem Hörbuch wird die Liebe von allen Seiten beleuchtet, denn sie ist das wichtigste Thema der Menschheit. Philosophen betrachten die Liebe als einen Unfall, kein Steinzeitjäger wusste wirklich, welches Kind von ihm gezeugt wurde. Und das Dilemma der Frau von heute ist, sich den richtigen Partner für gute Gene als auch für die Brutpflege zu suchen. Dies und vieles mehr erfährt der Hörer – wenn er es denn schafft, dem Gehörten zu folgen.
Der preisgekrönte Publizist und Bestsellerautor Precht („Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?“) hat sein Werk selbst vertont. Leider spricht er viel zu schnell, ja, hastet zeitweise durch den Text, so dass man das Gehörte kaum reflektieren kann. Seine jungenhaft wirkende Stimme hat allerdings einen angenehmen Klang und schafft es, ,mal amüsant, mal süffisant zu klingen. Doch die immer gleiche Betonung der Sätze verlangt vom Hörer einen langem Atem. Co-Sprecherin und Ehefrau Caroline Mart hat eine deutliche und präzise Aussprache und setzt die Pausen, die ein gutes Sachhörbuch braucht – doch auch sie überspitzt einen Hauch zu viel.
„Liebe“ unternimmt einen informativen Streifzug durch Philosophie und Hirnforschung, Soziologie und Psychologie. Es ist schade, dass die Qualität der Herangehensweise an das Thema durch die Lesung der Autoren gemindert wird.
(tm)