Bruno Chef de police
THRILLER UND KRIMIS
Gelesen von Johannes Steck
Informationen: ungekürzte Lesung, 425 Minuten, 8 CDs, 29.9 €
Verlag: Diogenes
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Leben wie Gott in Frankreich – mit leichter Hand hat Martin Walker diese Redensart in Worte gegossen. Die Kulisse seines Krimis – Teil 1 von hoffentlich vielen – bildet das Städtchen Saint-Denis im südfranzösischen Périgord, wo Bruno Courrèges nicht nur der einzige Polizist, sondern auch Gourmet, Sporttrainer und begehrter Junggeselle ist. Bildhaft und mit Freude am Detail kreiert Walker eine lebendige Gemeinde mit Marktfrauen, Bürgermeister und anderen Einheimischen, denen Bruno als „Freund und Helfer“ zur Seite steht – etwa im Kampf gegen penible EU-Hygieneinspektoren. Es wird viel gekocht und den kulinarischen Genüssen des Lebens – von gutem Wein bis zu Trüffeln – gefrönt.
Dann erschüttert ein landesweit beachteter Mord mit offenbar rassistischem Hintergrund die Idylle. Saint-Denis ist geschockt und die Einwohner sind überdies voller Sorge, weil die ersten Touristen ausbleiben. Die Polizeibehörden und Pariser Bürokraten übernehmen den Fall, doch Bruno ermittelt auf eigene Faust und taucht in die Vergangenheit ein.
Johannes Steck liest Walkers Liebeserklärung an das Périgord so, als würde er nach Saint-Denis ziehen wollen. Seine markante Stimme wird eins mit der Vorlage und bleibt auch dann stimmig, wenn er arabische und englische Dialekte, den gelackten Magistrat und sogar die Frauenstimmen spricht.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Re: Bruno Chef de police
Ein tolles Buch. Starker Leser (wie üblich bei ihm).
Der Fall ist einfach gehalten aber entbehrt keinesfalls an Spannung. Nur kommt Walker ohne den sonst obligatorischen Serienkiller aus.
Erstklassig wird das Buch durch seine ausschweifende und sehr lebendig ausgeschmückte Darstellung des französischen "Way of life".
Allerdings hat man das Gefühl wenn die Protagonisten so weitertrinken spielt spätestens Fall 4 von Bruno in einer Entzugsklinik.
Ich freu mich jedenfalls auf weitere Fälle des Dorfbullen.
Eine eigene Rezension hinzufügen