Das Floriansprinzip
THRILLER UND KRIMIS
Gelesen von Simon Jäger
Informationen: gekürzte Lesung, 383 Minuten, 12.99 €
Verlag: Lübbe Audio
Rezension
„Das Floriansprinzip“ greift auf den alten Spruch zurück: „Heiliger Sankt Florian, verschone mein Haus, zünd’ andere an“. Nach diesem Prinzip entsorgt die Wohlstandsgesellschaft ihre Müllberge in der Dritten Welt. Der alleinerziehende Vater Mark Malecki hat sich noch nie näher damit befasst. Das ändert sich, als seine Freundin ihn bittet, ihr bei der Aufklärung eines Versicherungsbetrugs zu helfen. Er gerät in die Netze eines Müllschieberrings, einer Organisation, die mit illegaler Abfallbeseitigung Millionen verdient. Und wer sich ihr entgegenstellt, der wird auch „entsorgt“. Mark und Sarah tun sich zusammen, um nach einem Mord gemeinsam gegen diese skrupellose Bande anzutreten und haben die Gefahren gründlich unterschätzt. Gablés Roman ist spannend, aber durchaus nicht ohne Humor und einer der Dramaturgie wohltuenden leisen Ironie. Simon Jäger ist der richtige Sprecher, um diese Nuancen aus dem Plot, der vielleicht nicht übermäßig originell, aber gefällig herüberkommt, herauszukitzeln. Seine ruhige, gradlinige Art, Marks Abenteuer in der Ich-Form zu präsentieren, beschert dem Zuhörer kein rasendes Herzklopfen, aber gute Unterhaltung.
Weitere Hörbücher von Rebecca GabléWeitere Hörbücher mit Simon Jäger