Der Regler
THRILLER UND KRIMIS
Gelesen von Detlef Bierstedt
Informationen: gekürzte Lesung, 473 Minuten, 6 CDs, 19.95 €
Verlag: Argon Verlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Hoch anspruchsvolle Geschichte, die Detlef Bierstedt mit solcher Kälte liest, dass sie lange nach wirkt. Gabriel Tretjak ist der "Regler", einer, der ins Leben anderer Menschen eingreift, um seinen Auftraggebern ein persönliches Problem vom Leib zu schaffen, z.B. die "gütliche" Trennung gescheiterter Ehen zu organisieren. Dafür greift er auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse und auf eine Vielzahl von Querverbindungen zurück, die ihm Einblicke in seelischen Tiefen von Personen verschaffen. Das Drama beginnt, als Tretjak feststellen muss, dass sich eine fremde Kraft in sein Leben einmischt. Psychische Altlasten - etwa ein gefährlicher Vater-Sohn-Konflikt - werden das Hauptthema dieses Werkes, das durch unzählige Erzählfäden verwirrend, durch die vielen diskutierten Thesen ("es gibt keine Wahrheit, sondern nur Konstruktionen persönlicher Wahrheiten") aber hochgradig anregend ist. Ebenso wie Bierstedts schroffe und kantige Erzählstimme, auch wenn der Leser dem Hörer im Vorteil ist. Das dicht geflochtene Erzählnetz verlangt hohe Aufmerksamkeit, manche wichtige Information kann leicht überhört werden. Zurückblättern ist leichter als zurück "hören". Ein Ausnahmewerk in seinem Genre ist "Der Regler" aber in jedem Fall.
(mms)