Ein König für Deutschland
THRILLER UND KRIMIS
Gelesen von Ulrich Noethen
Informationen: ungekürzte Lesung, 450 Minuten, 6 CDs, 19.99 €
Verlag: Lübbe Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Wieder ein Eschbach-Roman, der seinen Stoff aus der Gegenwart zieht. Ein paar Computerfreaks sind Wahlmanipulationen auf der Spur. Um die Betrüger zu überführen, gründen sie eine eigene Partei, die bei der Bundestagswahl 2009 antritt. Aus einer Verlegenheit heraus erklären sie die Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland zum Wahlziel. Aufgrund familiärer Entwicklungen ist Simon König zu dieser Gruppe gestoßen. Anfangs unwillig, gewinnt er immer mehr Gefallen an der Idee, den potenziellen Monarchen zu spielen.
Mit seinem phonetisch fein gebildeten Zungenschlag, seiner Sprech-Eleganz und einem zügigen Tempo bindet Ulrich Noethen seine Hörer schnell an sich. Mit einer wärmenden Färbung stellt er auch umgehend Nähe zur Hauptfigur Simon König her, in er sich alle Linien des Romans kreuzen. Nur in den dialogischen Passagen mag es Noethen dieses Mal nicht so recht gelingen, nuancenreiche Charaktere zu schaffen.
Das mag aber einer Vorlage geschuldet sein, die viel Themen aufwirft – es geht um die Fragen nach der Sicherheit von Computersystemen an sich, der richtigen Staatsform und schließlich um die Anziehungskraft von PC-Spielen und ihren Parallelwelten –, in der Handlung aber so recht keine Spannung aufbauen kann. Schade, gerade weil sich die erste halbe Stunde nach einem famosen Krimi anhört.
(mms)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Re: Ein König für Deutschland
Anfangs sehr interessant geschrieben, später kommen leider ein paar langatmige Passagen. Zumindest was die technische Machbarkeit angeht, realitätsnah und gut recherchiert. Die politische Handlung ist eher stark an den Haaren herbeigezogen - naja, die Geschichte ja sowieso. Alles in allem aber hörenswert, wenn auch zwischendurch ein paar Längen zu überbrücken sind.
Re: Ein König für Deutschland
...könnte ich mir sehr gut in der Realität bvorstellen
Eine eigene Rezension hinzufügen