Rezension
Wie die verstaubte Akte eines 20 Jahre alten Doppelmordes auf Carl Morcks Schreibtisch landete, weiß zunächst niemand. Eigentlich soll er als Leiter des Sonderdezernats Q ungelöste alte Fälle aufklären. Aber für diesen Mord an zwei Geschwistern in einem dänischen Sommerhaus sitzt bereits ein geständiger Täter im Knast. Die Ermittlungen führen Morck und seinen syrischen Assistenten Assad in die "besseren" Kreise der dänischen Gesellschaft. Als die Ermittlungen von ganz oben behindert werden, ahnen die Ermittler, dass hier etwas nicht stimmt.
Jussi Adler-Olsen zeichnet seine Figuren mit großem Einfühlungsvermögen und psychologischem Sachverstand. So meint man am Ende wirklich, sich vorstellen zu können, was Kimmie so verrückt gemacht hat. Kimmie, eine Obdachlose, die das Leben aus wohlsituierten Verhältnissen auf die Straße getrieben hat. Wer Morcks ersten Fall "Erbarmen" nicht gehört oder gelesen hat, braucht allerdings etwas Zeit, um sich mit den Ermittler-Charakteren Carl und Assad bekannt zu machen. Eine perfekt und einfallsreich durchkomponierte Story, beste Unterhaltung mit hohem Nervenkitzel. Wolfram Koch liest eher mit Understatement als mit Nachdruck. Genau richtig. Dieser Thriller muss nicht aufgeputscht werden.
()Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Re: Schändung
Ein gelungenes spannendes Buch. Von Anfang an Spannung pur. Empfehlenswert.
Re: Schändung
Jussi Adler-Olsen schafft es seine Zuhörer vom Anfang bis zum Ende zu fesseln. Die Story ist rundum gelungen und durchweg spannend. Schändung war das erste Höruch welches ich von Jussi Adler-Olsen gehört habe - es ist auch ohne den Vorgänger "Erbarmen" gehört oder gelesen zu haben von Anfang an gut verständlich!Das ganze wird durch die gute Lesung von Wolfram Koch abgerundet!Absolut empfehlsenswert!
Eine eigene Rezension hinzufügen