Hörbücher mit Sabine Postel
Gedichte und Balladen | Gelesen von Nina Hoger u.a.
„"Die Elfen, die in ihrer wahren Gestalt kaum einige Zoll hoch sind, haben einen luftigen, fast durchsichtigen Körper, der so zart ist, dass ein Tautropfen, wenn sie darauf springen, zwar zittert, aber nicht auseinander rinnt. Dabei sind sie von wunderbarer … Mehr…![](/sites/all/modules/digiden_sitebar_blocks/image/hoerprobe.png)
Thriller und Krimis | Gelesen von Sabine Postel
Ein wenig ungewohnt ist es schon, der allseits bekannten Tatort-Melodie zu Beginn eines Hörbuches zu lauschen. Aber eben die versetzt einen dann in die gewohnte Sonntag-Abend-Krimi-Stimmung. Und genau davon lebt die Tatort-Hörbuch-Reihe. In diesem "Kriminal-Fall" … Mehr…![](/sites/all/modules/digiden_sitebar_blocks/image/hoerprobe.png)
Thriller und Krimis | Gelesen von Sabine Postel
Die Fans von Elizabeth George diskutieren in Internetforen kontrovers über die Buchversion dieses Thrillers. Viele vermissen die Hauptfigur der Krimi-Reihe, Chief Inspector Lynley, andere loben den gesellschaftskritischen Ansatz. Wie der Titel offenbart, geschieht … Mehr…
Seit 1954 sind Pixi-Bücher tolle Mitbringsel oder Trostpflaster für Kinder, wenn sie beim Arzt tapfer gewesen oder krank sind. Oder sich mit dem ersten Taschengeld etwas kaufen wollen. Die Hörbuchversionen gibt’s zwar nicht für einen Euro, stehen aber in bester … Mehr…![](/sites/all/modules/digiden_sitebar_blocks/image/hoerprobe.png)
Jugend und Kinder | Gelesen von Jens Wawrczeck u.a.
Der britische Forscher, Mediziner und Missionar David Livingstone macht sich 1866 auf die Suche nach der Quelle des Nils. Ab der ersten Minute entwickelt sich eine spannende Story, unterlegt mit tollen Soundeffekten. Zeitsprung: Mehr als 100 Jahre später macht sich … Mehr…![](/sites/all/modules/digiden_sitebar_blocks/image/hoerprobe.png)
Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Brückner u.a.
Gustafssons Roman von 1974 handelt von der Einsamkeit des Menschen, seiner Suche nach Sinn und der Sehnsucht nach Nähe. Regisseur Goy setzt die die Vorlage neu zusammen, verfolgt eine eigene Dramaturgie und schreibt das Ende neu. Er lässt den Protagonisten Hardin … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Sabine Postel u.a.
Das Problem ist Harry Rowohlt. Gegen seine wunderbare Lesung von "Pu der Bär" (erschienen bei Kein & Aber), seinen brummbärigen Charme, hat es jede andere Vertonung einfach schwer. Vor allem, wenn die Inszenierung so spartanisch daherkommt, wie dieses Hörspiel von … Mehr…![](/sites/all/modules/digiden_sitebar_blocks/image/hoerprobe.png)